Maritim Equity-Flotte wächst
27.7.2011 | THB Deutsche Schiffahrts-Zeitung
Hamburger Emissionshaus investiert in 4250-TEU-Containerfrachter
Das Hamburger Emissionshaus Maritim Equity investiert gemeinsam mit der Reederei Oltmann (Stade) in das im Mai 2010 von einer chinesischen Werft gelieferte 4250-TEU-Containerschiff „JPO Vulpecula“.
Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 62 Millionen Dollar. Neben einem Eigenkapital von Maritim Equity in Höhe von 10,9 Millionen Dollar beteiligt sich die Reederei Oltmann mit 2,1 Millionen Dollar. Der verbleibende Anteil von 49 Millionen Dollar wird durch Schiff shypothekendarlehen finanziert. Die „JPO Vulpecula“ fährt mit 19 weiteren Containerfrachtern im 4250-TEU-Pool der Reederei Peter Döhle und verkehrt aktuell zwischen Südostasien und Mittelamerika. Mit der Beteiligung an der „JPO Vulpecula“ ist der Fonds Maritim Equity I nach Angaben des Emissionshauses voll investiert.
Die Anleger sind damit an einem diversifi zierten Portfolio aus vier Schiff en beteiligt. Das erste Investment, der 92 500-tdw-Massengutfrachter „John Wulff “ der Reederei Hermann Wulff, ist bis Oktober 2015 an die Mitsui O.S.K. Lines verchartert und verläuft laut Maritim Equity plangemäß. Auch die Investition in die 1700-TEUContainerfrachter „Tasman Strait“ und „Torres Strait“ (Carsten Rehder) hat sich, so Maritim Equity, für die Anleger bereits jetzt gelohnt. Die Schiffe wurden im September 2009 für nur jeweils 21,5 Millionen Dollar erworben und sind mittlerweile weitestgehend entschuldet. ed