Maritim Equity sticht mit der Reederei Harren & Partner in See
9.10.2012 | Hamburg
Maritim Equity voll investiert
Mit der Beteiligung an den beiden Panmax-Massengutfrachtern ist der Fonds Maritim Equity voll investiert. Die Anleger sind damit an einem diversifizierten und attraktiven Schiffsportfolio beteiligt. „Wir haben den Markt intensiv beobachtet und diverse Projekte geprüft. Bei der nun erfolgten Investition sehen wir die Interessen der Anleger in vollem Umfang berücksichtigt“, erläutert
Dr. Werner Großekämper, Geschäftsführer von Maritim Equity, die Investmentphilosophie. „Mit der Möglichkeit, in die Frachter MS „PABAL“ und die MS „PABUR“ jetzt zu außerordentlich attraktiven Konditionen als Co-Investment für unsere Anleger zu investieren, wurde unsere Ausdauer belohnt.“
Erstklassige Ausrüstung ermöglicht Zusatzeinnahmen
Die Schiffe stehen in punkto Design und Ausstattung auf einer Stufe mit den neuesten japanischen Bauten und weisen bei einem geringeren Tiefgang eine höhere Ladekapazität als der Standard Panmax auf. Sie sind damit in der Lage, eine größere Anzahl von Häfen anzulaufen. Zudem verfügen die Schiffe über die Eisklasse E1 (Eisstärke bis zu 40 cm) und können damit auch im Winter den
St. Lawrence Strom und die südliche Ostsee befahren. Weitere Sonderausstattungen erlauben den Transport von Spezialladungen und ermöglichen dadurch langfristig die Realisierung von Zusatzeinnahmen.
Chancen im Schiffsmarkt aktuell vorhanden
„Es ist die Kombination aus günstigem Kaufpreis, erstklassiger Ausstattung und langfristigem Chartervertrag, die dieses Investment attraktiv macht“, unterstreicht Großekämper diese Opportunität und beweist, dass auch in schwierigen Zeiten Sachwerte mit Substanz gefragte Wirtschaftsgüter sein können. Boris Boldyreff, Geschäftsführer von Maritim Equity, fügt hinzu: „Zu diesem Zeitpunkt antizyklisch zu investieren, eröffnet mittelfristig große Chancen. Man muss allerdings sehr genau prüfen, ob alle Parameter stimmen. Das ist bei diesen beiden langfristig vercharterten Neubauten der Fall.“
Co-Investments sorgen für Vertrauen
Maritim Equity hat sich in Höhe von 5,4 Millionen US-Dollar im Vorrang an den Schiffen beteiligt. Daneben investieren weitere institutionelle Investoren sowie die Reederei Harren & Partner. Die Beteiligungsstruktur des Co-Investments mit einem Reeder ist typisch für Maritim Equity-Fonds. „Wir investieren grundsätzlich gemeinsam mit der Reederei – so stellen wir sicher, dass alle Parteien ein hohes Interesse am erfolgreichen Betrieb des Schiffes haben“, unterstreicht Boris Boldyreff das Investitionsprinzip. „Mit diesem Ansatz sowie der Ausgestaltung unseres Anteils als Vorrangkapital stärken wir das Vertrauen der Anleger in die Assetklasse Schifffonds nachhaltig.“
ÜBER MARITIM EQUITY
Die Maritim Equity Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG ist ein im Jahr 2007 von Salomon Invest gegründetes Emissionshaus für innovative Beteiligungskonzepte im Schifffahrtsbereich. Die Gesellschafter und Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens bringen über 30 Jahre Erfahrung in der Schifffahrt und der Konzeption von ertragreichen Schiffsfonds mit. Die Anleger erhalten über Maritim Equity-Fonds Zugang zu einem attraktiven, diversifizierten Portfolio aus Handelsschiffen mit unterschiedlichen Größen, Segmenten, Charterern und Reedereien, die über geschlossene Fonds sonst nicht angeboten werden.
Abdruck frei. Beleg erbeten.
Format Communications
Consultants GmbH
Carsten Morgenstern
Elbberg 6d
22767 Hamburg
T. 040.2841 895-00
morgenstern@format-communications.com